Rechenzentrum an der Autobahn
Projektpartner (v.l.): Adrian Scharl, Karin Wilhelm-Scharl und Georg Scharl, Bürgermeister Heinz Grundner, Dr. Stephan Küßner (Palladio Partners), Eva Lupprian und Marius Mählmann (Hochtief Data Center Partner GmbH) und Klaus Steiner. © Timo Aichele
Gut Ding will Weile haben – Erfolgreicher Abschluss der Entwicklung des Gewerbegebiets Dorfen-Südwest
Die DGE Dorfener Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH schließt nach fast 15 Jahren die Entwicklung des Gewerbegebiets Dorfen-Südwest erfolgreich ab.
Mit Geduld und Ausdauer ist es Geschäftsführer Georg Scharl und seinem Team gelungen, in den letzten zehn Jahren die Besten der jeweiligen Branche – Hagebau, McDonalds, Tesla und EnBW – in Dorfen anzusiedeln. Den stimmigen Abschluss bildet nun der Verkauf des Grundstücks am Zieglhaus 3, mit einer Fläche von 7.548 m2, an einen globalen Infrastrukturkonzern, der den Bau eines YEXIO Rechenzentrums
mit nachhaltigem Konzept plant. Das Vorhaben stellt ein für die Stadt Dorfen sowie den Landkreis Erding wichtiges, zukunftsorientiertes Projekt dar. Besonders stolz ist Georg Scharl darauf, mit der Erschließung des Gewerbegebiets Dorfen Südwest die Voraussetzungen für das erste cloud-optimierte Rechenzentrum dieses globalen Konzerns in Bayern geschaffen zu haben.
Der Infrastrukturkonzern und der Investor DGE unterstützen die Bürgerstiftung im Landkreis Erding mit einer Spende von 10.000 Euro und setzen damit ein bewusstes Zeichen für gesellschaftliche Verantwortung am neuen Standort. Georg Scharl, der selbst Vorstand im Stiftungsrat und gemeinsam mit seiner Frau Karin Wilhelm-Scharl Gründungsstifter der Bürgerstiftung ist, begrüßt dieses Engagement ausdrücklich:
„Als Unternehmer sehen wir unsere Verantwortung auch darin, in unserer Heimat und am Standort unserer Unternehmen soziales Engagement zu zeigen.“
Der Dank von Geschäftsführer Georg Scharl gebührt dem Bürgermeister der Stadt Dorfen, Herrn Heinz Grundner, Herrn Klaus Steiner, Geschäftsführer der Stadtwerke Dorfen, Herrn Wandinger, Bauamtsleiter Stadt Dorfen und dem Dorfener Stadtrat für die hervorragende Zusammenarbeit. Durch die effiziente und professionelle Kooperation konnte die Projektplanung in ausgesprochen kurzer Zeit durchgeführt werden.
Unternehmensgruppe Scharl
|